
Bei der Leistungsprämienvergabe der Stadt Hannover gewann die Leonore-Goldschmidt-Schule in diesem Jahr den ersten Preis, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Der Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt ehrte damit das hervorragende schulische Engagement zum Energiesparen sowie unsere vielfältigen Aktivitäten im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Jahr 2018.
Auf der → Homepage der Stadt heißt es diesbezüglich: „Ausschlaggebend war für die Jury die riesige Einsparung von Strom in Höhe von 13 Prozent (25.000 Euro) und sogar 18 Prozent Wärme (13.000 Euro) gegenüber dem Vorjahr. Hinzu kommt eine überwältigende Vielfalt an durchgeführten nachhaltigen Schulprojekten. Von Projekten zum Ressourcen- und Klimaschutz bis zu Fairtrade-Projekten führt die Schule zu allen 17 Nachhaltigkeitszielen der UNESCO Projekte durch.“
Seit 25 Jahren gibt es in Hannover bereits das GSE-Projekt (GSE = Gruppe schulinternes Energiemanagement). Unsere Schule ist seit dem Beginn aktiv mit dabei und hat mit den anderen circa 90 beteiligten Schulen durch umweltbewusstes Verhalten dazu beigetragen, viel Energie zu sparen und den Ausstoß von 53.000 Tonnen Kohlendioxid zu vermeiden.
Unsere vielen BNE-Projekte, die dazu beitragen sollen, die Lebensbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen auf unserem Planeten nachhaltig zu verbessern, stellen wir nun auch → hier auf der Schulhomepage vor.
Ein Blick auf die Seiten lohnt sich und inspiriert vielleicht zur Umsetzung eigener Projektideen, die mit dem gewonnen Preisgeld auch finanziell unterstützt werden können!
Dr. Birgit Virdis