-
EINE SCHULE FÜR ALLE
-
-
-
#MITEINANDER
... denn es geht um Liebe, es geht um Respekt!
Unser Schulsong -
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Perikles
-
-
-
DIE EIGENE ZUKUNFT GESTALTEN
RICHTIG WICHTIG

Informationen zur Anmeldung Sek. I für das Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung zum 5. Jahrgang der Leonore-Goldschmidt-Schule ein. Den Zugangslink finden Sie am 2. März 2021 ab 18.30 Uhr auf unserer Website. Themen: Vorstellung der Schule und ihrer Schwerpunkte, Berichte von Schüler*innen, Ihre Fragen. Ein virtueller Tag der offenen Tür findet statt am Sonnabend, den 17. April 2021, von 10 bis 13 Uhr: Anmeldungen sind von Montag, 17. Mai, bis Freitag, 21. Mai 2021 möglich.»Informationen und Anmeldung Sek. II für das Schuljahr 2021/22
Wir freuen uns über dein und Ihr Interesse an unserem Oberstufenangebot. Gerne möchten wir Ihnen und dir unsere Schule und den Weg zum Abitur in → zwei kurzen Videos vorstellen. Zur Sicherstellung des Infektionsschutzes während der Corona-Pandemie werden wir in diesem Jahr die Anmeldung so weit wie möglich online durchführen. Der Zeitraum für die Online-Anmeldung ist nun abgelaufen.»Hinweise zu COVID-19 (SARS-CoV-2/“Corona“) und Anmeldung zur Notbetreuung
Die Corona-Krise hat uns alle in eine Ausnahmesituation versetzt. In der Fülle der Informationen zur derzeitigen Corona-Pandemie ist es oft schwer, den Überblick zu verlieren. Wir haben deshalb einige für die Schule relevante Informationen für Sie zusammengetragen. → Anmeldung zur Notbetreuung»Was tun bei Erkältungssymptomen?
Wann darf mein Kind mit Erkältungssymptomen in die Schule?»Unterricht bei Quarantäne-Maßnahmen
Was ist zu tun, wenn es an der Schule einen bestätigten positiven Covid-19-Fall gibt?»Informationen zu Arbeitsmaterialien für das Schuljahr 2020/2021 in den Jahrgängen 6-11
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, hiermit möchten wir Euch und Sie über die Schulbuch-Ausleihe im Schuljahr 2020/2021, Kopiergeld, IServ-Nutzung und das Jahrbuch informieren. Die Informationen für die jeweiligen Jahrgänge sind den hier zum Download zur Verfügung gestellten Dokumenten zu entnehmen.»Große Pflanzen für die Verschönerung der Mensa gesucht
Liebe Schulgemeinschaft, wir suchen zur Verschönerung unserer Mensa große Pflanzen. Spender*innen wenden sich bitte an das Sekretariat.»LeoNews Pausenpropaganda – Jetzt auch online!
Die LeoNews gibt es jetzt auch online. Kommt und besucht unseren Blog unter → http://www.pausenpropaganda.de/ !»Fahrrad kaputt? Kein Problem!
Die Bremsen funktionieren nicht mehr richtig? Das Licht ist leuchtet nicht mehr? Die Kette schleift oder der Reifen verliert Luft? – Kein Problem! Wir kümmern uns darum! Geöffnet ist die Fahrradwerkstatt jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Kommt einfach vorbei – einen Termin benötigt ihr nicht.»
AKTUELLES

Die Gewinner*innen der Adventschallenge stehen fest!
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt Großes geleistet! Die Kreativität der Beiträge ist unübertroffen. Es ist uns sehr schwer gefallen, eine Entscheidung zu treffen, aber nur drei Klassen/Tutorien konnten gewinnen. Der Lockdown hat die Entscheidung leider sehr verzögert. Das Ergebnis könnte knapper nicht sein.»NDR Serie: Ein Schuljahr mit der Klasse 9b
Ein besonderes Schuljahr in Zeiten der Corona-Pandemie: Wichtige Weichenstellungen auf dem Weg ins Berufsleben stehen an: Welchen Schulabschluss kann und will ich machen? Wie kann ich auf dem Weg ins Berufsleben erfolgreich sein? Oder will ich doch studieren? Einmal im Monat wird der NDR im Fernsehen bei Hallo Niedersachsen, im Hörfunk bei NDR 1 Niedersachsen und online bei → ndr.de/Niedersachsen (externer Link) über die 9b berichten. Hier geht es zu den Folgen der NDR-Serie „Ein Schuljahr mit der Klasse 9b“.»Kreativ trotz Krise – ein musikalisches Zeichen in schwerer Zeit
Das Musiktutorium des 12. Jahrgangs der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover zeigt, dass man auch unter Einhaltung der Verhaltensregeln durchaus kreativ sein kann.»#durchatmen
Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns alle auf die wohlverdienten Ferien und die willkommene Pause. Vielen Dank an die gesamte Schulgemeinschaft für den unermüdlichen Einsatz! Wir freuen uns auf alle Klicks, Likes und neue Abonnenten – vor allem aber auf die wohlverdienten Ferien und die willkommene Pause. Vielen Dank an die gesamte Schulgemeinschaft für den unermüdlichen Einsatz!»Advents-Challenge
Der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel möchte dem grauen Dezemberwetter und dem Pandemie-Modus, indem wir uns befinden, etwas Positives entgegensetzen. Dafür hat der DS-Kurs eine Advents-Challenge für die gesamte Leonore-Goldschmidt-Schule ausgerufen. Alle Schüler*innen (und auch ihr als Klassenleitung/Tutor) sind eingeladen, sich an den vier vorbereiteten Challenges zu beteiligen.»
LEITBILD

- Schule mit einem ausgeprägten Ganztagsbereich
- Europaschule
- Umweltschule in Europa
- Fairtrade-School
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Medienprofilschule
- Berufswahl- und Ausbildungsfreundliche Schule
- Theaterpädagogisches Zentrum