RICHTIG WICHTIG

Arbeits­ma­te­rial und Lern­mit­tel für das Schul­jahr 2023/2024

Liebe Schü­le­rin­nen und Schü­ler, liebe Eltern und Sor­ge­be­rech­tig­ten, hier­mit möch­ten wir Euch und Sie über die Schul­buch-Aus­leihe im Schul­jahr 2023/2024, Kopier­geld, IServ-Nut­zung und das Jahr­buch infor­mie­ren. Die Infor­ma­tio­nen für die jewei­li­gen Jahr­gänge sind den hier zum Down­load zur Ver­fü­gung gestellten …

Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung Sek. I für das Schul­jahr 2023/2024

Liebe Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tigte, liebe Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wir freuen uns, dass Sie sich dafür inter­es­sie­ren, Ihr Kind an der Leo­nore-Gold­schmidt-Schule anzu­mel­den. Für den 5. Jahr­gang konn­ten das Aus­fül­len der Anmel­de­un­ter­la­gen und die Ter­min­bu­chung für die Anmel­dung bis zum dem …

Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung Sek. II für das Schul­jahr 2023/24

Wir freuen uns über dein und Ihr Inter­esse an unse­rem Ober­stu­fen­an­ge­bot. Gerne möch­ten wir Ihnen und dir unsere Schule und den Weg zum Abitur in → zwei kur­zen Videos vor­stel­len. Anmel­de­ter­mine: Am Diens­tag, den 17.01.2023 um 19:00 Uhr fin­det in …

Fahr­rad kaputt? Kein Problem!

Die Brem­sen funk­tio­nie­ren nicht mehr rich­tig? Das Licht ist leuch­tet nicht mehr? Die Kette schleift oder der Rei­fen ver­liert Luft? – Kein Pro­blem! Wir küm­mern uns darum! Geöff­net ist die Fahr­rad­werk­statt jeden Diens­tag von 10:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Kommt …

AKTUELLES

Die Aben­teuer des Pinocchio

Es ist mal wie­der soweit: Die Prä­sen­ta­tion des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mär­chens steht vor der Tür. Die Thea­ter­klasse des 6. Jahr­gang unter der Lei­tung von Sarah Nor­trup freut sich von Diens­tag, dem 12.12.2023 bis Sams­tag, dem 16.12.2023 ihre Aus­ein­an­der­set­zung mit Die Abenteuer …

Klasse 6b gewinnt den 1. Platz beim Geschichts­wett­be­werb des Bundespräsidenten

Woh­nen hat Geschichte – Han­no­ver Müh­len­berg – Yeah! – Seit­dem wir im Januar 2023 unser Musik­vi­deo zum Thema „Woh­nen hat Geschichte“ beim 50. Geschichts­wett­be­werb des Bun­des­prä­si­den­ten der Kör­ber Stif­tung ein­ge­reicht hat­ten, ist viel pas­siert. Unse­ren Song konn­ten wir bereits auf …

Frie­dens­ak­tion zum Krieg in Israel und Palästina

Es war die Rück­mel­dung von Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bei der Gesamt­kon­fe­renz direkt nach dem furcht­ba­ren Ter­ror­akt der Hamas gegen Israel am 7. Okto­ber, die uns ins Nach­den­ken brachte. Wir brau­chen ein Zei­chen an unse­rer Schule, das sich klar zum Frieden …

Klasse 6b gewinnt Lan­des­preis beim Geschichtswettbewerb

„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Woh­nen hat Geschichte“ – unter die­sem Titel steht der Geschichts­wett­be­werb des Bun­des­prä­si­den­ten für die Jahre 2022/2023. Bun­des­weit wur­den mehr als 1600 Bei­träge ein­ge­reicht, davon stamm­ten 190 aus Nie­der­sach­sen von ins­ge­samt 537 Teilnehmer*innen. Am …

Ves­per­kir­che auf dem Mühlenberg

Vom 13. – 17. Sep­tem­ber 2023 hat im Öku­me­ni­schen Kir­chen­cen­trum zum ers­ten Mal eine Ves­per­kir­che statt­ge­fun­den. Ves­per bedeu­tet eigent­lich Abend­brot oder späte Mahl­zeit, und genau dazu hat die Kir­che gegen­über der Leo­nore-Gold­schmidt-Schule ein­ge­la­den. Ein­ge­la­den waren alle Men­schen auf dem Mühlenberg, …
Tulpen für Brot

Tul­pen für Brot 2023

Liebe Schul­ge­mein­schaft, dank Eures Enga­ge­ments beim Pflan­zen, Ver­kauf und Tul­pen­kauf konnte unsere Schule im Früh­jahr wie­der eine statt­li­che Summe an Spen­den ein­neh­men, dies­mal 605€! Das Spen­den­geld kommt ver­schie­de­nen Pro­jek­ten zugute wie den bedürf­ti­gen Kin­dern in Burundi, den Orang-Utan Wai­sen­ba­bies auf …
Bild: A. Born

Wir sind aus­ge­zeich­nete Energiesparfüchse

2022 war ein Jahr, in dem wie­der viele Mit­glie­der unse­rer Schul­ge­mein­schaft sich für den Klima- und Umwelt­schutz sowie all­ge­mein für Nach­hal­tig­keit und das Errei­chen der 17 Nach­hal­tig­keits­ziele ein­ge­setzt haben. Die Stadt hat am 6. Sep­tem­ber 2023 die­ses Enga­ge­ment und den …

Aka­de­mie der Spiele 2023 – Pod­cast und Videos

Auch in die­sem Jahr nimmt unsere Schule wie­der an der Aka­de­mie der Spiele teil. In die­sem Zusam­men­hang erscheint jeden Tag ein neuer Pod­cast und es wer­den auch Videos gedreht. Wir wün­schen viel Spaß beim Hören und Anschauen der Videos. Tag …

→ WEITERE AKTUELLE BEITRÄGE

LEITBILD

Eine selbständige, innovative Schule verlangt Qualitätsentwicklung und Sicherung. Unser → Leitbild formuliert das pädagogische Selbstverständnis unserer Schule und trifft Aussagen über die geplante Weiterentwicklung und Verbesserung von Unterricht und Erziehung. Damit wird die Leonore-Goldschmidt-Schule transparenter und verlässlicher. Wir sagen, was wir wollen, und wir bemühen uns, das auch zu erreichen. An der Umsetzung der Ziele in den Schulalltag wollen wir uns messen lassen. Unser Leitbild beschreibt Professionalität, Zukunftsorientierung und Persönlichkeitsbildung als Grundpfeiler unserer Arbeit. Dabei orientieren wir uns an den globalen Entwicklungszilen für Nachhaltige Entwicklung und beziehen die vorhandenen Profile der Schule ein:
  • Schule mit einem ausgeprägten Ganztagsbereich
  • Europaschule
  • Umweltschule in Europa
  • Fairtrade-School
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Medienprofilschule
  • Berufswahl- und Ausbildungsfreundliche Schule
  • Theaterpädagogisches Zentrum
Das Leitbild der Leonore-Goldschmidt-Schule wurde gemeinsam Lehrkräften, Elternvertreter*innen, Schülervertreter*innen und Mitarbeiter*innen entwickelt. Es ist das Ergebnis eines ausführlichen Diskussionsprozesses aller an der Schule Beteiligten und stellt eine Verpflichtung für unsere Arbeit in den nächsten Jahren dar.

→ WEITERLESEN