Skip to content

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed
Leonore-Goldschmidt-Schule
Leonore-Goldschmidt-Schule
Primary Navigation Menu
Menu
  • Schul­pro­fil
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Leit­bild
    • Unser Ange­bot
    • Unser Name
    • Modell­pro­jekt Zukunftsschule
    • 17 Ziele – Bil­dung für nach­hal­tige Entwicklung
      • BNE – Startseite
      • Umwelt­schule in Europa
      • Fair­­trade-School
        • Fair­trade-Schools Blog
      • Ver­brau­cher­schule
      • Stadt­ra­deln
      • Nach­hal­tig Erle­ben und Orientieren
      • Malawi-AG
    • Euro­pa­schule und Erasmus+
      • Euro­pa­schule – Startseite
      • Pro­jekt GOALS 20230
    • Koope­ra­tio­nen
    • Aus­zeich­nun­gen und Preise
  • Schul­ge­mein­schaft
    • Orga­ni­sa­tion
      • Schul­lei­tung
      • Schul­vor­stand
      • Schüler*innenvertretung (SV)
      • Eltern­ver­tre­tung
      • Per­so­nal­rat
      • Gleich­stel­lungs­be­auf­tragte
      • Kol­le­gium
      • Sekun­dar­stufe I
        • Schwer­punkt­klas­sen Jg. 5 im Schul­jahr 2025/26
        • Schwer­punkt­klas­sen Jg. 6 im Schul­jahr 2025/26
        • Klas­sen mit iPad
        • Prak­tika
      • Sekun­dar­stufe II
        • Anmel­dung zur Sekun­dar­stufe II
      • Leo­Lab
        • Leo­Lab – Was ist das?
        • Leo­LAB – Über Uns
        • Leo­LAB – Blog
      • Jahr­gänge
      • Fach­be­rei­che
        • 2. Fremd­spra­che
          • Latein
        • AWT
        • Dar­stel­len­des Spiel
        • Deutsch
        • Eng­lisch
        • Ganz­tag
        • Gesell­schafts­lehre
        • Kunst
          • Sonate in Urlau­ten 2024 – Han­no­ver Mühlenberg
        • Mathe­ma­tik
        • Musik
          • MUPA
          • Sonate in Urlau­ten 2024 – Han­no­ver Mühlenberg
        • Neue Medien
        • Religion/Werte und Normen
        • Sport
    • Ganztag/AGs
      • Unser AG-Ange­­bot
    • Bera­tungs­an­ge­bote
      • Schul­so­zi­al­ar­beit
      • Schul­seel­sorge
    • Berufs­ori­en­tie­rung
      • Start­seite – Kom­pe­tenz­zen­trum Berufsorientierung
      • Berufs­be­ra­tung Agen­tur für Arbeit
        • Berufs­be­ra­tung SEK I
        • Berufs­be­ra­tung SEK II
      • PRO Beruf
      • Nütz­li­che Links zur beruf­li­chen Orientierung
      • Kom­pe­tenz­fest­stel­lungs­ver­fah­ren
      • Prak­tika
    • Förderangebote/Inklusion
      • Son­der­päd­ago­gi­sche Förderung
      • Sprachbildung/DaZ
      • QLS
      • KoPro
      • Lese­men­to­ring
    • För­der­ver­ein
    • Impro­Kul­tur
    • MINT-Pro­­jekte
    • Ener­­gie-LAB
    • Bio­LAB
    • Fahr­rad-Wer­k­statt
    • Schul­hunde
    • Stadt- und Schul­bi­blio­thek Mühlenberg
  • Aktu­el­les und Presse
    • Berichte aus dem Schulleben
    • Pres­se­spie­gel
    • Sonate in Urlau­ten 2024 – Han­no­ver Mühlenberg
  • Rechte, Pflich­ten und Infos
    • Schul­jah­res­pla­ner und Kalender
    • Schul­charta
    • Regeln
    • Online unter­wegs
    • Arbeits­ma­te­rial und Lernmittel
    • Hin­weise zu COVID-19 (SARS-CoV-2/“Corona“)
    • Mensa (Menü­part­ner)
    • Schließ­fä­cher (Astra Direct)
    • Stun­den­ras­ter
    • Wir suchen
    • Prak­ti­kum an der LEOGOS
    • Schul­aus­fälle (VMZ, exter­ner Link)
    • Beschwer­de­wege
  • Kon­takt
    • Sekre­ta­riate und Verwaltung
    • Krank­mel­dung (Sek. I)
    • So fin­den Sie uns
    • Impres­sum und Datenschutzerklärung
    • Coo­kie-Richt­li­nie
  • Suche

  • Home
  • Aktuelles
  • #Miteinander – der Schulsong

Wäh­rend eines mehr­tä­gi­gen Work­shops haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ner Jahr­gänge unter der Lei­tung von SPAX einen Schul­song ent­wi­ckelt. Wir sind stolz auf das Ergebnis!

https://​leo​nore​-gold​schmidt​-schule​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​1​8​/​1​2​/​M​i​t​e​i​n​a​n​d​e​r​.​m4v

 

#Mit­ein­an­der

Wir alle haben Wün­sche, Träume und Gefühle,
Wir alle ste­cken fest in der „Mühle“.
Wir geben uns Mühe, etwas zu ler­nen –
wir sind ein Leben lang Schü­ler, bis wir sterben.

Jeden Tag was Neues, ande­res Inter­es­san­tes,
inspi­rie­ren kann uns alles, was unbe­kannt ist.
Was uns bekannt ist, hat uns ver­än­dert,
unser Wis­sen selbst geformt, geschmie­det und gehämmert.

Glaub‘ an dich selbst, steh‘ auf, wenn du fällst,
mit sich selbst im Duell, halt‘ was aus wie ein Fels!
Nimm‘ dein Schick­sal wie einen Stift, ver­än­der‘ deine Schrift,
höre zu, wenn es zu dir spricht!

Angst und Zwei­fel sind Gift,
ergreife die Chan­cen und zeig‘ dein Gesicht.
Bevor das eigene Herz zer­bricht, die Flamme erlischt,
am Ende des Tum­mels ist Licht.

Es geht um Liebe, es geht um Respekt,
jeder sieht den ande­ren, nie­mand sieht weg!
Das ist uns’re Welt, das ist was uns gefällt!
Es geht um Liebe, es geht um Respekt,
jeder sieht den ande­ren, nie­mand sieht weg!
Das ist uns’re Welt, das ist das was uns gefällt!

Mit­ein­an­der sind wir stark, Tag für Tag.
Eines neues Ziel, ein neuer Start,
ein neuer Plan, ein neuer Pfad.
jeder Rat führt zur Tat
und die Saat geht auf,
die Ent­schei­dung ist hart und der Pfad ist es auch.

Wir wer­den Mut bewei­sen müs­sen auf dem Weg in Zukunft
bei allem, was auf uns zukommt.
Rechte und Pflich­ten im Blick,
egal, wie du tickst – Tole­ranz ist der Trick!

Das ist unsere Welt, mit vie­len Kul­tu­ren,
wir bauen uns etwas auf und hin­ter­las­sen Spu­ren.
Bleib‘ nicht bequem auf den Gera­den, genieß auch die Kur­ven,
gewinn‘ den Kampf gegen die Uhr.

Andere Men­schen, andere Per­spek­ti­ven,
wir sind gleich, doch ver­schie­den,
du bist, wie du bist und so bist du per­fekt.
Und wenn’s dir nicht passt, dann ver­än­der‘ dich JETZT!

Es geht um Liebe, es geht um Respekt,
jeder sieht den ande­ren, nie­mand sieht weg!
Das ist uns’re Welt, das ist was uns gefällt!
Es geht um Liebe, es geht um Respekt,
jeder sieht den ande­ren, nie­mand sieht weg!
Das ist uns’re Welt, das ist das was uns gefällt!


Was hat das Pro­jekt mit uns gemacht?

Was ver­bin­den wir mit unse­rer Schule? Wofür soll sie ste­hen? „Respekt“, „Mit­ein­an­der“, „Liebe“… am White­board sam­meln sich Begriffe und doch bleibt am Ende eine unvoll­stän­dige Stro­phe ste­hen. Die Zeit tickt. Mor­gen muss alles fer­tig sein. Was reimt sich auf „Fels“? OK. heute wird das nichts mehr. Mor­gen bestimmt…

https://​leo​nore​-gold​schmidt​-schule​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​1​8​/​1​2​/​M​i​t​e​i​n​a​n​d​e​r​-​M​a​k​i​n​g​-​O​f​.​m4v

 

Diese Erin­ne­rungs­schnip­sel zei­gen: Erar­bei­tung des Songs hat uns viel abver­langt. Nicht immer lief es rund. Wir brauch­ten ein wenig Zeit, um uns zu fin­den und als Gruppe zusam­men­zu­wach­sen. Wir brauch­ten Ver­trauen in uns selbst. Dann durf­ten wir für die Ton­auf­nah­men ins Stu­dio fah­ren. Für viele war es der erste Besuch in einem rich­ti­gen Stu­dio. An die­sem Tag sind vor allem die Schüch­ter­nen der Gruppe auf­ge­blüht und haben gezeigt, was in ihnen steckt. Die leise Stimme im Klas­sen­raum hatte auf ein­mal viel Kraft und Farbe bekom­men. Plötz­lich war der Song fer­tig. Stolze Gesich­ter. Der Refrain wird zum Tages­ohr­wurm. Der Video­dreh war danach ein Kinderspiel.

2018-12-21
On: 21. Dezember 2018
In: Aktuelles

Archiv

Neu­este Beiträge

  • Zir­kus-Zau­ber für die Zir­kus-AG im Roncalli-Zelt
  • Ken­nen­lern­nach­mit­tag des 5. Jahrgangs
  • Aka­de­mie der Spiele Pod­cast Teil 4 + You­tube Video
  • Aka­de­mie der Spiele Pod­cast Teil 3
  • Aka­de­mie der Spiele Pod­cast Teil 2
  • Aka­de­mie der Spiele Pod­cast Teil 1
  • Arbeits­ma­te­rial und Lern­mit­tel für das Schul­jahr 2025/2026
  • Alles Tacke 2025

AUSGEZEICHNET VERNETZT


96 macht Schule

EC Hannover Indians

Mentor e.V.

Lesementoring

Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Hannover

Pro Beruf GmbH

Ausbildungslots*innen

Gefördert durch die Region Hannover

Pro Regio e.V.

Vocatium

Netzwerk Schulgarten

IDD

IDD

Reiff Förderpreis 2017

Umweltschule

IGS-Qualitätsnetzwerk in Hannover und der Region

IGS-Qualitätsnetzwerk

Schulengel

Modellprojekt Zukunftsschule

Fairtrade School

MedienProfilSchule

16 Bildungszentren Klimaschutz

Herrenhäuser Gärten

Herrenhäuser Gärten

FöTEV-NDS

Europaschule in Niedersachsen

Erasmus+

Jugend debattiert

ADFC Hannover

ADFC Region Hannover

Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V.

Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur

Ziele für nachhaltige Entwicklung

ausbildungsfreundliche Schule

Deutscher Klimapreis

Schule ohne Rassismus

Gold wert!

JET - Jugend entdeckt Technik

Energie-LAB

Kinder zum Olymp!

Verbraucherschule

Verbraucherschule

Hidden Movers Award 2017

Agenda 21 & Nachhaltigkeit

Com3du

Sparkasse Hannover

Forschen macht Schule

H1-Fernsehen




MIT WEITBLICK, MUT UND MENSCHLICHKEIT.


SEITE DURCHSUCHEN:

NAVIGATION

  • Start­seite
  • Berichte aus dem Schulleben

UNSER SCHULPROFIL

  • Unser Name
  • Unser Ange­bot
  • Leit­bild
  • 17 Ziele
  • Koope­ra­tio­nen
  • Aus­zeich­nun­gen und Preise

RECHTE, PFLICHTEN UND INFOS

  • Schul­charta
  • Regeln
  • Online unter­wegs
  • Stun­den­ras­ter
  • Prak­ti­kum an der LEOGOS
  • Wir suchen

UNSERE SCHULGEMEINSCHAFT

  • Orga­ni­sa­tion
  • Schul­lei­tung
  • Schul­vor­stand
  • Schü­le­rin­nen- und Schülervertretung
  • Eltern­ver­tre­tung
  • Per­so­nal­rat
  • Jahr­gänge
  • Fach­be­rei­che
  • Sekun­dar­stufe I
  • Sekun­dar­stufe II
  • Ganztag/AGs
  • Sekre­ta­riate und Verwaltung
  • Bera­tungs­an­ge­bote
  • Berufs­ori­en­tie­rung
  • Förderangebote/Inklusion
  • Leo­Lab-Blog
  • För­der­ver­ein
  • Stadt- und Schulbibliothek
  • Impro­Kul­tur
  • Ener­­gie-LAB
  • Lese­men­to­ring

IMPRESSUM, KONTAKT UND RECHTLICHE HINWEISE

  • Sekre­ta­riate und Verwaltung
  • Krank­mel­dung (Sek. I)
  • So fin­den Sie uns
  • Impres­sum und Datenschutzerklärung

EXTERN

  • iServ
  • Schul­aus­fälle
  • Astra­Di­rect (Schließ­fä­cher)
  • Face­book
  • You­Tube
  • Schul­en­gel
  • Fair­trade Schools Blog
  • Mensa (Menü­part­ner)
  • Astra­Di­rect (Schließ­fä­cher)


Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg 2025

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}