-
-
EINE SCHULE FÜR ALLE
-
-
#MITEINANDER
... denn es geht um Liebe, es geht um Respekt!
Unser Schulsong -
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Perikles
-
-
-
DIE EIGENE ZUKUNFT GESTALTEN
RICHTIG WICHTIG

Arbeitsmaterial und Lernmittel für das Schuljahr 2025/2026
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, hiermit möchten wir Euch und Sie über die Schulbuch-Ausleihe im Schuljahr 2025/2026, Kopiergeld, IServ-Nutzung und das Jahrbuch informieren. Die Informationen für die jeweiligen Jahrgänge sind den hier zum Download zur Verfügung gestellten …

Informationen und Anmeldung Sek. II für das Schuljahr 2025/26
Wir freuen uns über dein und Ihr Interesse an unserem Oberstufenangebot. Gerne möchten wir Ihnen und dir unsere Schule und den Weg zum Abitur in → zwei kurzen Videos vorstellen. Anmeldetermine: Informationsabend am 14.01.25 ab 18:00 Uhr 18:00 Uhr: Infoveranstaltung …

Informationen zur Anmeldung Sek. I für das Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, dass Sie sich dafür interessieren, Ihr Kind an der Leonore-Goldschmidt-Schule anzumelden. Ein digitaler Elternabend fand am 12.02.2025 um 18:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum nächsten Schuljahr findet vom 24.04.2025 …

Fahrrad kaputt? Kein Problem!
Die Bremsen funktionieren nicht mehr richtig? Das Licht ist leuchtet nicht mehr? Die Kette schleift oder der Reifen verliert Luft? – Kein Problem! Wir kümmern uns darum! Geöffnet ist die Fahrradwerkstatt jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Kommt …
AKTUELLES

Kennenlernnachmittag des 5. Jahrgangs
Mit viel Sonne, gutem Essen und vielen Spielen fand am 04.09.2025 der Kennenlernnachmittag des 5. Jahrgangs auf dem Schulhof statt. Für ein tolles internationales Buffet sorgten alle Familien. Eine beeindruckende Anzahl an Salaten, Kuchen, Brot, Fingerfood und Getränken steigerte die …

Akademie der Spiele Podcast Teil 4 + Youtube Video
Das Podcast Team gibt wieder Einblicke in die Workshops. Diesmal zusätzlich mit einem Video: …

Akademie der Spiele Podcast Teil 2
Weiter geht es mit der Akademie der Spiele. Wir fangen am Ende an und sprechen mit den TeilnehmerInnen und Leiter des Workshops „ Ihr setzt den Schlusspunkt“. Wer sich für Veranstaltungstechnik interessiert, ist hier also genau richtig. Das Ergebnis seht …

Akademie der Spiele Podcast Teil 1
Auch in diesem Jahr nimmt der gesamte neunte Jahrgang wieder bei der Akademie der Spiele in den Herrenhäuser Gärten teil. In zahlreichen Workshops arbeiten die Schüler:innen zum Thema Berufsorientierung. Das Podcast Team hält euch auf dem Laufenen. Hier die erste …

Alles Tacke 2025
Auch in diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit beim Musik- und Theatertag präsentieren. Allen Schülerinnen und Schülern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, gilt großer Dank! Ebenso bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern …

Tulpen für Brot 2025
Wir haben 2019 kurz vor Corona mit dem ersten Pflanzen der Tulpenzwiebeln begonnen. Die Ernte/ Erlöse schwanken jährlich je nach Wetter bzw. Teilnahme der Klassen an dem Projekt 2020: 70€ 2021: 355€ 2022: 750€ !!!!! 2023: 605€ 2024: 560€ Und …

Stadtradeln 2025 – Sei(d) dabei!
Liebe Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulpersonal und Eltern, wir laden dich und Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam vom 18.05. bis 07.06.2025 am Schulwettbewerb „Stadtradeln“ teilzunehmen. Im Folgenden findest du und finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme am Stadtradeln. Wir hoffen, …
LEITBILD

- Schule mit einem ausgeprägten Ganztagsbereich
- Europaschule
- Umweltschule in Europa
- Fairtrade-School
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Medienprofilschule
- Berufswahl- und Ausbildungsfreundliche Schule
- Theaterpädagogisches Zentrum