
Neue Medien
„Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich tippe?“
Die neuen Medien bringen eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, aber auch eine Vielzahl an neuen Dummheiten mit sich. Die Aufgabe der Schule ist, die Möglichkeiten als Chance darzustellen und zu lehren, aber auch auf die Dummheiten hinzuweisen und sie gegebenenfalls zu unterbinden. Hierbei hilft vor allem wahrnehmen, hinsehen, nachdenken, reagieren. Das ist die große Herausforderung der Schule heute.
Der Einsatz von neuen Technologien wird gefördert, die der Berufsorientierung oder der Vorbereitung für Hochschule dienen. Regelmäßig waren wir Aussteller auf Messen: Maker Faire Hannover, Technik verbindet, Cebit, Didacta
Außerdem werden Hilfen und Schulungen für den Umgang mit den über einhundert interaktiven Whiteboards angeboten und Anregungen für die Nutzung des flächendeckenden WLANs im Unterricht gegeben.
Großzügige Spenden von Verbänden, Stiftungen, Vereinen und Firmen ermöglichen eine kontinuierliche Vervollständigung der Ausstattung für den Unterricht und neuen Technologien.