
Die Schulgemeinschaften der Umweltschulen verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen die Bereitschaft zu nachhaltigem und gerechtem Handeln zu erhöhen. Die mit der internationalen Schulgemeinschaft über die FEE (Foundation for Environmental Education) abgestimmten Themen aus der UN-Dekade zu den Globalen Entwicklungszielen und zur Nachhaltigkeit sind Themen zum Klimaschutz, zu Gerechtigkeit, zum Nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, zum Schutz von Wasser, Biodiversität und Lebensräumen sowie zur nachhaltigen Mobilität, zum Fairen Handel und zu Globalem Lernen (→ www.eco-schools.org). Daraus kann jede Schule zwei Schwerpunktthemen für ihre Umsetzung wählen.
Schulen, die die Kriterien erfüllen und eine Dokumentation einreichen, erhalten nach positiver Prüfung der Jury die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“.
Die Leonore-Goldschmidt-Schule setzt sich seit vielen Jahren für den Umweltschutz ein und ist seit Jahren anerkannte Umweltschule. Wir engagieren uns ebenfalls sehr für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung und sind stolz darauf, eine Internationale Nachhaltigkeitsschule zu sein.
Wir wollen eine gerechtere Welt, in der möglichst alle dazu beitragen, die Lebensbedingungen überall auf der Welt für Menschen, Tiere und Natur nachhaltig zu verbessern. Und das geht nur, wenn jeder sich der eigenen Verantwortung bewusst ist und einen eigenen Beitrag leistet.
Wir als Schulgemeinschaft haben uns daher der Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung besonders verpflichtet unter dem Motto: → „17 Ziele – unsere Verantwortung“.
Hier ein Einblick in unsere Nachhaltigkeitsprojekte und Aktivitäten als „Umweltschule in Europa“:

Tulpen für Brot 2025

Baumpflanzaktion im Fuhrberger Forst – Ein nachhaltiges Erlebnis

Exkursion ins Bissendorfer Moor – Nachhaltigkeit hautnah erleben

Graduationsfeier im Neuen Rathaus: Zertifikate für unser Antidiskriminierungsteam

Nikolausaktion 2024 der Fairtrade-AG

Erasmus+-Austausch nach Târgoviște, Rumänien – Projekt „Waste, Recycling, Upcycling“

Auszeichnung zur Umweltschule in Europa und Eco-School

Nachhaltigkeits-Auszeichnung für die Leogos
