
Beratungslehrkraft
Als Beratungslehrkraft stehe ich Lernenden und ihren Eltern, sowie Lehrenden der Leonore-Goldschmidt-Schule unterstützend zur Verfügung. Der Schwerpunkt meiner Arbeit besteht in der begleitenden Beratung einzelner Lernender und Lehrender, um neue Perspektiven zu entwickeln und eigene Ressourcen zu aktivieren. Dabei verfolge ich einen systemischen Ansatz, der immer auch das soziale Umfeld mit in den Blick nimmt.
Mögliche Beratungsanliegen können als belastend empfundene Situationen oder Konflikte in der Familie, im Freundeskreis oder der Klasse sein. Aber auch Sorgen, Ängste, Stress, Burnout, Lernschwierigkeiten oder herausfordernde Entscheidungen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungsansätzen oder vermitteln Kontakte zu außerschulischen Beratungsstellen.
Bei meiner Arbeit unterliege ich der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass alles, was im Rahmen der Beratung besprochen wird, von mir absolut vertraulich behandelt wird, auch gegenüber anderen Lehrkräften und Eltern. Es ist zudem auch möglich verdeckt zu arbeiten, sodass Ratsuchende jederzeit die Kontrolle über die Informationen haben, die sie mit mir teilen möchten.
Beratung ist immer freiwillig. Ratsuchende entscheiden selbst, ob und wie lang sie die Beratung besuchen wollen.
Die offene Beratungsstunde liegt momentan mittwochs, in der 7. Stunde, wir können aber auch gern einen anderen Termin vereinbaren. Der Beratungsraum liegt im Oberstufenbereich (rot, 3. Etage), neben der Berufsberatung. Verabredet gern einen Termin über → paul.schueler@leogos.de oder über eine Nachricht ins Postfach: Herr Schüler (173)