Herz­lich will­kom­men beim „Leo­LAB“

„Schu­len brau­chen Frei­hei­ten, um sich inno­va­tiv ent­wi­ckeln zu kön­nen.“ Mit die­sem Ziel wurde im Sep­tem­ber 2021 das → Modell­pro­jekt Zukunfts­schule vom dama­li­gen Kul­tus­mi­nis­ter Grant Hen­drik Tonne aus der Taufe geho­ben. Die Leo­nore-Gold­schmidt-Schule war von Anfang an mit dabei. Schnell haben wir gemerkt, dass wir diese Gele­gen­heit ergrei­fen wol­len, um nicht nur an klei­nen Stell­schrau­ben zu dre­hen. Wir wol­len die Chance nut­zen, Schule grund­sätz­lich neu zu den­ken und einen Raum zu schaf­fen, in dem Schüler*innen bes­ser als bis­her für das Ler­nen begeis­tert wer­den und ohne Druck ihre Per­sön­lich­kei­ten ent­wi­ckeln kön­nen. Im Früh­jahr 2023 haben wir uns des­halb auf den Weg gemacht, Schule noch ein­mal neu zu den­ken. Inspi­riert wur­den wir von ver­schie­de­nen Schu­len, wie die → Agora School in Roer­mond in den Nie­der­lan­den, die → Ale­man­nen­schule in Wut­öschin­gen, die → Richts­berg-Gesamt­schule in Mar­burg oder die → OBS Beren­bos­tel, die sich ihrer­seits bereits auf den Weg gemacht haben, das Ler­nen neu zu organisieren.

Wir wol­len eine Schule für alle blei­ben und des­halb wer­den wir nicht die gesamte Leo­nore-Gold­schmidt-Schule auf den Kopf stel­len, son­dern zunächst mit einer „klei­nen Schule in der Schule“ begin­nen. Unser Ziel ist es, im Schul­jahr 2024/2025 mit einem Teil des neuen 5. Jahr­gangs zu star­ten und dann lang­sam zu wach­sen. Ein Pla­nungs­team von acht Lehr­kräf­ten unse­rer Schü­ler, beglei­tet durch Schüler*innen und Eltern sowie Exper­ten aus der Wis­sen­schaft ist der­zeit dabei, die neue kleine Schule, die wir im Arbeits­ti­tel „Leo­LAB“ nen­nen, zu planen.

An die­ser Stelle berich­ten wir aus die­sem Pla­nungs­team und freuen uns jeder­zeit über Feedback.


Leo­LAB-Blog

Rau­chende Köpfe im LeoLAB

Liebe Schul­ge­mein­schaft, Nun sind schon wie­der einige Wochen ver­gan­gen seit ihr das letzte Mal etwas von uns gehört habt. Ja, ...

Vol­ler Ener­gie zurück an die Arbeit

Wir haben die Ferien genutzt, um uns noch ein­mal theo­re­tisch zu ver­tie­fen. Hier­für haben wir "Haus­auf­ga­ben" mit in den Urlaub ...

Eine wich­tige Weichenstellung

Auch nach unse­rer Leo­LAB-Klau­sur ging die Arbeit natür­lich weiter.Zunächst haben wir die drei Klau­sur­tage noch ein­mal Revue pas­sie­ren las­sen. Wir ...

Ein inten­si­ver Start

Nach­dem wir uns bereits bei kur­zen Tref­fen als Pla­nungs­team des "Leo­LAB" kon­sti­tu­iert haben, sind wir am Diens­tag in den Pfingst­fe­rien ...