
Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg, haben im Rahmen des jährlichen Europatages ein digitales Rollenspiel durchgeführt. Das Projekt →„Europe Alive“ wurde durch die Zusammenarbeit mehrerer europäischer Projektpartner entwickelt und durch das EU-Förderprogramm Erasmus+ finanziert. Unter der Leitung von Bastian Vajen vom → Institut der Politikwissenschaft und Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover sowie seinen Mitarbeiter*innen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden wurden die Schüler*innen des 11. Jahrgangs der Leonore-Goldschmidt-Schule − als erste deutsche Schule − bei diesem digitalen Rollenspiel betreut.
Dabei bekamen die 130 Jugendlichen per Zufallsgenerator eine Rolle in EU-Institutionen oder Interessengruppen zugewiesen, wie z.B. als EU-Abgeordnete, Stabschef eines Länderministers oder Mitarbeiterin einer Zeitungsredaktion. Ihre Aufgaben bestanden darin, eine Gesetzgebung für die Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union in Echtzeit zu konzipieren, zu verhandeln, zu verabschieden bzw. darüber zu berichten.
Im Sinne der Digitalisierung wurde jeder Jugendliche dafür mit einem Computer ausgestattet, jeder Schritt auf einer digitalen Plattform festgehalten und auf einer abschließenden Pressekonferenz bekannt gegeben. Im Laufe des Simulationsspiels entwickelten sich sehr dynamische Interaktionen unter 130 Jugendlichen in ihren jeweiligen Rollen.
Das politische Verständnis der Schülerinnen und Schüler wurde durch ein zeitgemäßes und handlungsorientiertes Spiel – inklusive dem Erleben von Erfolg und Scheitern demokratischer Verhandlungen – äußerst positiv von allen Beteiligten wahrgenommen und somit auch das Verständnis für zeitintensive demokratische Prozessverfahren innerhalb der Europäischen Union entwickelt. Das Planspiel „Europe Alive“ hat insgesamt zur Sensibilisierung und dem Entwickeln eines reflektierten Politikbewusstseins der Jugendlichen beigetragen.
Marius Eckert, Julian Mende, Susan-Catrin Dickti