
Am Dienstag, 26.11.2019 fand in der Aula unserer Schule ein Schüler*innen-Eltern-Infoabend zu den Möglichkeiten nach dem Schulabschluss statt. Der Einladung sind ca. 150 Schüler*innen und Eltern aus den Jahrgängen 9, 10 und 11 gefolgt.
Nach einer kurzen Einführung von Maria Schubert konnten die Schüler*innen mit ihren Eltern die Informationsstände der Aussteller besuchen und wichtige Fragen zur Wahl einer passenden Abschlussperspektive nach dem Schulabschluss an der Leonore-Goldschmidt-Schule stellen.
Zu den Ausstellern gehörten 32 Lehrkräfte von 12 verschiedenen Berufsbildenden Schulen (Anna-Siemsen-Schule, BBS 2, BBS 3, BBS 11, BBS 14, BBS ME, BBS Handel, Birkenhof Bildungszentrum, Dr. Buhmann-Schule, Hannah-Arendt-Schule, Ludwig-Fresenius-Schule und Stephansstift). Diese stellten ihr Angebot an schulischen Ausbildungsgängen und Vollzeitschulformen vor. Auch unsere Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit, Andrea Kroemer (Sek. I) und Mirja Weisweber (Sek. II) sowie die Ausbildungslotsin Farha Asisi standen für Fragen zur Berufswahl zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich an den Praxistag-Kurs „Veranstaltungstechnik“ unter Leitung von Matthias Meyer richten. Die Schüler*innen des 9. Jahrgangs haben sich super um die Licht- und Tontechnik gekümmert.
Es war ein runder Abend mit vielen zufriedenen Beteiligten auf allen Seiten. Eine Wiederholung im kommenden Jahr – mit Beteiligung von noch mehr Schüler*innen und Eltern – sollten wir unbedingt anstreben.
Maria Schubert (Koordinatorin Berufsorientierung)