
„Pimp your Town!“ hieß es am 7.5.19 für die Schüler*innen der Klasse 8d. Sie waren an diesem Dienstag als Presseteam im Rathaus unterwegs, um Schüler*innen anderer Schulen zu interviewen und über das Projekt zu berichten. Eröffnet wurde das Projekt vom Bürgermeister im Rathaus. Dort trafen die Schüler*innen viele Politiker*innen, die sie bei ihren Anträgen für ein besseres Hannover unterstützten. Anschließend wurden die Anträge diskutiert und über sie abgestimmt, um sie dann an den Rat der Landeshauptstadt Hannover weiterzuleiten.
→ Pimp your Town ist ein Projekt des Vereins → Politik zum Anfassen e.V., bei dem Schüler*innen verschiedener Schulen unterschiedliche Fraktionen im Rahmen einer simulierten Ratssitzung bilden. Diese Fraktionen stellen Anträge um Städte attraktiver zu gestalten oder um das zu verändern, was ihnen in ihrer Stadt nicht gefällt. Jede Fraktion wird von einem Politiker besucht, der den Schüler*innen bei der Argumentation ihrer Anträge hilft. Die abgestimmten Wünsche der Schüler*innen werden dann an die Politik weitergeleitet, damit diese auch über die Anträge diskutieren und sie ggf. annehmen und umsetzen kann.
Samanta Jindi
Hier ein → Video, zu dem unser Filmteam beigetragen hat.
Und so hat die Presse berichtet: → https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Fiktive-Ratssitzung-Schueler-denken-Hannover-neu