
Das Wagnis zu menschlicher Begegnung eröffnet den Weg zu mitmenschlicher Bindung.
Diese Bindung ist der erste Schritt vom Ihr zum Wir.
(Schor/ Eberhardt)
Am 28. September 2016 nimmt der neu zusammengesetzte Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel (siebte Jahrgangsstufe) der Leonore-Goldschmidt-Schule erfolgreich an den 13. Leibniz-Festtagen der Neustädter Hof- und Stadtkirche teil.
In einem kurzen Stück zeigen die SchülerInnen das Resultat ihrer sechswöchigen Auseinandersetzung mit zweierlei Themen: Theater und Leibniz.
Der Auftritt gelingt – Eltern und Kolleginnen und Kollegen der Leonore-Goldschmidt-Schule nehmen als Zusehende an der Aufführung teil – die SchülerInnen treten ihren Heimweg stolz und zufrieden an. So findet die Kooperation einen glücklichen Abschluss und weist gleichermaßen auf eine wirkungsvolle Perspektive hin. Der „erste Schritt vom Ihr zum Wir“.
Es grüßt der WP 7 und Helen Peyton