
Anfang November 2017 begann an der Leogos ein spannendes Erasmusprojekt, das sich mit der Zukunft der Arbeit für die kommenden Generationen beschäftigt („Job Market 4.0 – Challenges for European Work and Life“). Hierzu traf sich zwischen dem 06. und dem 08.11.2017 zur Projektvorbereitung ein Lehrerteam aus Bulgarien, Frankreich, Italien, Kroatien und Deutschland. Neben den arbeitsintensiven Vorbereitungen blieb auch Zeit, die ausländischen Kollegen näher kennen zu lernen und ihnen die manchmal etwas versteckten schönen Seiten unserer Stadt zu zeigen.
Noch vor den Weihnachtsferien wird eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem 11. Jahrgang die Arbeit an diesem Projekt aufnehmen. Eine ihrer ersten Aufgaben wird sein, ihre Mitschüler in den anderen EU-Staaten zu kontaktieren und mit ihnen dann online verschiedene Bereiche zum Thema zu bearbeiten. Für die erste Gruppe geht es dann im April für eine Woche nach Varaždin in Kroatien, wo sich das internationale Schülerteam dann erstmals physisch trifft, um Zwischenergebnisse zu bearbeiten. Das internationale Lehrerteam hat jedenfalls schon mal gezeigt, dass man sich in Europa gut versteht, gemeinsam kreativ und erfolgreich ist und auch der Spaß dabei nicht zu kurz kommt.
Das Erasmus Team: Georg Baumbach, Robert Czichy, Sandra Kaps, Jörg Peters, Christina Siemes, Jörg Peters