Skip to content

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed
Leonore-Goldschmidt-Schule
Leonore-Goldschmidt-Schule
Primary Navigation Menu
Menu
  • Schul­pro­fil
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Leit­bild
    • Unser Ange­bot
    • Unser Name
    • 17 Ziele – Bil­dung für nach­hal­tige Entwicklung
      • Umwelt­schule in Europa
      • Fair­­trade-School
        • Fair­trade-Schools Blog
      • Ver­brau­cher­schule
      • Stadt­ra­deln
      • Nach­hal­tig Erle­ben und Orientieren
      • Malawi-AG
    • Euro­pa­schule und Erasmus+
      • Euro­pa­tag 2022
    • Koope­ra­tio­nen
    • Aus­zeich­nun­gen und Preise
  • Schul­ge­mein­schaft
    • Orga­ni­sa­tion
      • Schul­lei­tung
      • Schul­vor­stand
      • Schü­­le­rin­­nen- und Schü­ler­ver­tre­tung (SV)
      • Eltern­ver­tre­tung
      • Per­so­nal­rat
      • Kol­le­gium
      • Sekun­dar­stufe I
        • Schwer­punkt­klas­sen Jg. 5 im Schul­jahr 2022/23
        • Schwer­punkt­klas­sen Jg. 6 im Schul­jahr 2022/23
        • iPad-Klas­­sen
        • Prak­tika
      • Sekun­dar­stufe II
        • Anmel­dung zur Sekun­dar­stufe II
      • Jahr­gänge
      • Fach­be­rei­che
        • 2. Fremd­spra­che
        • AWT
        • Dar­stel­len­des Spiel
        • Deutsch
        • Eng­lisch
        • Ganz­tag
        • Gesell­schafts­lehre
        • Kunst
        • Mathe­ma­tik
        • Musik
        • Natur­wis­sen­schaf­ten
        • Neue Medien
        • Religion/Werte und Normen
        • Sport
    • Ganztag/AGs
      • Unser AG-Ange­­bot
    • Bera­tungs­an­ge­bote
      • Schul­so­zi­al­ar­beit
      • Schul­seel­sorge
      • Fair­play
    • Berufs­ori­en­tie­rung
      • Berufs­be­ra­tung Agen­tur für Arbeit
      • PRO Beruf
      • Nütz­li­che Links zur beruf­li­chen Orientierung
      • Kom­pe­tenz­fest­stel­lungs­ver­fah­ren
      • Prak­tika
    • Förderangebote/Inklusion
      • Son­der­päd­ago­gi­sche Förderung
      • Sprachbildung/DaZ
      • QLS
      • KoPro
      • Lese­men­to­ring
    • För­der­ver­ein
    • Impro­Kul­tur
    • MINT-Pro­­jekte
    • Ener­­gie-LAB
    • Fahr­rad-Wer­k­statt
    • Stadt- und Schul­bi­blio­thek Mühlenberg
  • Aktu­el­les und Presse
    • Berichte aus dem Schulleben
    • Pres­se­spie­gel
    • Die 10b auf dem Weg ins Berufsleben
  • Rechte, Pflich­ten und Infos
    • Schul­charta
    • Regeln
    • Online unter­wegs
    • Arbeits­ma­te­rial und Lernmittel
    • Hin­weise zu COVID-19 (SARS-CoV-2/“Corona“)
    • Mensa (Menü­part­ner)
    • Schließ­fä­cher (Astra Direct)
    • Stun­den­ras­ter
    • Wir suchen
    • Prak­ti­kum an der LEOGOS
    • Schul­aus­fälle (VMZ, exter­ner Link)
    • Beschwer­de­wege
  • Kon­takt
    • Sekre­ta­riate und Verwaltung
    • Krank­mel­dung (Sek. I)
    • So fin­den Sie uns
    • Impres­sum und Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Home
  • Aktuelles
  • Under Construction – Berufsorientierung im Jahrgang 9

Im Rah­men der Berufs­ori­en­tie­rung „Fit für die Aus­bil­dung“ besuchte am 08.03. von 12.00 bis 16.00 Uhr der Pro­fil­kurs Jahr­gang 9 die Aus­stel­lung „Under Con­s­truc­tion“, eine inter­ak­tive Aus­stel­lung zur Berufs­ori­en­tie­rung im City Cen­ter Lan­gen­ha­gen (CCL). Ver­an­stal­ter der inter­ak­ti­ven Berufs­ori­en­tie­rung war „Aus­bil­dung im Ver­bund pro regio e.V.“, ein Ver­ein, der sich u.a. mit den Mög­lich­kei­ten des Aus­bil­dungs­mark­tes beschäf­tigt, um jun­gen Men­schen, den Ein­stieg in das Berufs­le­ben zu erleichtern.

Die Aus­stel­lung wurde in Zusam­men­ar­beit mit Unter­neh­men, Jugend­li­chen und Eltern kon­zi­piert und ist als Wan­der­aus­stel­lung an ver­schie­de­nen Orten in und um Han­no­ver zu sehen. Aus­bil­dungs­be­rufe aus den Berei­chen Gesund­heit und Erzie­hung, Gas­tro­no­mie, Han­del und Lebens­mit­tel­hand­werk sind an ins­ge­samt 20 Lern­sta­tio­nen inter­ak­tiv auf­be­rei­tet. So kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu den spe­zi­fi­schen Berufs­fel­dern Inhalte und Anfor­de­run­gen der ange­bo­te­nen Aus­bil­dungs­zweige spie­le­risch ken­nen­ler­nen und mit Hilfe von inter­ak­ti­ven Spiel­ein­hei­ten „Was mit Men­schen“ (Gesund­heit & Erzie­hung) und „Was mit Lebens­mit­teln“ (Gas­tro­no­mie, Han­del & Lebens­mit­tel­tech­nik) indi­vi­du­ell für sich oder als Team­auf­gabe, je nach Auf­ga­ben­stel­lung Zusam­men­hänge und Unter­schiede der Berufs­fel­der, aus­pro­bie­ren. Inter­es­sierte Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen kön­nen sich auf der Seite http://​www​.pro​re​gioev​.de/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​s​h​i​n​w​e​i​s​e​/​a​u​s​s​t​e​l​l​u​n​g​s​p​r​o​j​ekt genauer über die Ange­bote zum Thema „Aus­bil­dungs­markt“ infor­mie­ren oder über Farha Asisi, Pro Beruf, informieren.

Redak­tion

2018-04-15
On: 15. April 2018
In: Aktuelles

Archiv

Neu­este Beiträge

  • Woh­nen hat Geschichte – Han­no­ver Mühlenberg
  • NEO-Tage 2023
  • Emil und die Detek­tive geht in die zweite Runde
  • „Wie eine Zeit­reise in den Fuß­stap­fen muti­ger Per­so­nen“ – Rück­blick Holo­caust Gedenk­feier 27.01.2023
  • Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung Sek. I für das Schul­jahr 2023/2024
  • Aller Anfang ist …?
  • Tag der Bil­dung: Wie kann Schule gerech­ter werden?
  • Eras­mus-Fahrt 2022 – GOALS 2030: Sus­tainable schools to trans­form our world

AUSGEZEICHNET VERNETZT


96 macht Schule

Pro Beruf GmbH

Vocatium

Netzwerk Schulgarten

IDD

IDD

Lesementoring

Reiff Förderpreis 2017

Umweltschule

Erasmus+

IGS-Qualitätsnetzwerk in Hannover und der Region

IGS-Qualitätsnetzwerk

Schulengel

Fairtrade School

MedienProfilSchule

Fairplay

16 Bildungszentren Klimaschutz

Herrenhäuser Gärten

Herrenhäuser Gärten

PRO Beruf

FöTEV-NDS

Europaschule in Niedersachsen

ADFC Hannover

ADFC Region Hannover

Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V.

Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur

Ziele für nachhaltige Entwicklung

ausbildungsfreundliche Schule

Deutscher Klimapreis

Schule ohne Rassismus

Gold wert!

JET - Jugend entdeckt Technik

Energie-LAB

Kinder zum Olymp!

Verbraucherschule

Verbraucherschule

Hidden Movers Award 2017

Agenda 21 & Nachhaltigkeit

Com3du

Sparkasse Hannover

Forschen macht Schule

H1-Fernsehen


MIT WEITBLICK, MUT UND MENSCHLICHKEIT.


SEITE DURCHSUCHEN:

NAVIGATION

  • Start­seite
  • Berichte aus dem Schulleben

UNSER SCHULPROFIL

  • Unser Name
  • Unser Ange­bot
  • Leit­bild
  • 17 Ziele
  • Koope­ra­tio­nen
  • Aus­zeich­nun­gen und Preise

RECHTE, PFLICHTEN UND INFOS

  • Schul­charta
  • Regeln
  • Online unter­wegs
  • Stun­den­ras­ter
  • Prak­ti­kum an der LEOGOS
  • Wir suchen

UNSERE SCHULGEMEINSCHAFT

  • Orga­ni­sa­tion
  • Schul­lei­tung
  • Schul­vor­stand
  • Schü­le­rin­nen- und Schülervertretung
  • Eltern­ver­tre­tung
  • Per­so­nal­rat
  • Jahr­gänge
  • Fach­be­rei­che
  • Sekun­dar­stufe I
  • Sekun­dar­stufe II
  • Ganztag/AGs
  • Sekre­ta­riate und Verwaltung
  • Bera­tungs­an­ge­bote
  • Berufs­ori­en­tie­rung
  • Förderangebote/Inklusion
  • För­der­ver­ein
  • Stadt- und Schulbibliothek
  • Impro­Kul­tur
  • Ener­­gie-LAB
  • Lese­men­to­ring

IMPRESSUM, KONTAKT UND RECHTLICHE HINWEISE

  • Sekre­ta­riate und Verwaltung
  • Krank­mel­dung (Sek. I)
  • So fin­den Sie uns
  • Impres­sum und Datenschutzerklärung

EXTERN

  • iServ
  • Schul­aus­fälle
  • Astra­Di­rect (Schließ­fä­cher)
  • Neu­bau-Blog
  • Face­book
  • You­Tube
  • Schul­en­gel
  • Fair­trade Schools Blog
  • Mensa (Menü­part­ner)
  • Astra­Di­rect (Schließ­fä­cher)


Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg 2023