
Seit Anfang dieses Schuljahres ist ein neues Projekt gestartet: Die „Offene Technikwerkstatt“.
An vier Tagen in der Woche ist die Werkstatt des Energie-LABs im Untergeschoss des blauen Gebäudes für je vier Unterrichtsstunden von Montag bis Donnerstag geöffnet.
ALLE Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler können die Unterstützung unserer fachkundigen Mitarbeiter Klaus Woltersdorf (Mechanik) und Manfred Wohler (Elektronik) in Anspruch nehmen, um an Schul- und Schülerprojekten zu arbeiten oder Dinge zu reparieren. Auch bieten sie ihre Teilnahme und technische Unterstützung bei Ausstellungen (Messen) allen KollegInnen und deren Schülergruppen an. Lehrerinnen und Lehrer, aber auch kleine Schülergruppen können zum Beispiel in der Werkstatt Werkzeug nutzen und in der Nutzung unterwiesen werden, aber die Mitarbeiter können auch vor Ort, d.h. in den Klassen- oder Kursräumen, die Projekte unterstützen.
Öffnungszeiten der Offenen Technikwerkstatt“
Mo., 08:00-11:20 Uhr – Manfred Wohler
Di., 08:00-11:20 Uhr – Klaus Woltersdorf
Mi., 09:50-13:15 Uhr – Manfred Wohler
Do., 09:50-13:15 Uhr – Klaus Woltersdorf
Nutzt die Expertise unserer Fachmänner und sprecht Herrn Wohler und Herrn Woltersdorf an. Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen selbstverständlich unsere Techniker auch eigenständig in der Technik-Werkstatt vorbeischauen, und um Rat und Unterstützung in allen technischen Fragen und technischen Vorhaben ansprechen. Bitte informiert eure Schülerinnen und Schüler darüber.
Dr. B. Krewer