Liebe Schul­ge­mein­schaft,

wenn ihr gerne dis­ku­tiert und eure Dis­kus­sio­nen auf ein pro­fes­sio­nel­les Level füh­ren wollt, dann seid ihr bei „Jugend debat­tiert“ genau richtig!

Die­ses Jahr fand am 9.1.2025 zum ers­ten Mal an unse­rer Schule ein schul­in­ter­ner Wett­be­werb statt, bei dem der Wahl­pflicht­kurs und der Deutsch­kurs von Frau Lie­bens aus dem neun­ten Jahr­gang daran teil­nah­men und in aus­ge­los­ten Teams in Debat­ten-Run­den gegen­ein­an­der antra­ten. Dabei stand die Frage, ob Zoos in Deutsch­land ver­bo­ten wer­den soll­ten, im Zen­trum. Ob man auf der Pro- oder Con­tra-Seite war, erfuhr man dabei erst 20 Minu­ten vor dem Start, sodass man sich auf beide Sei­ten bereits vorab gezielt vor­be­rei­ten musste. Nach die­ser zwan­zig minü­ti­gen Vor­be­rei­tungs­zeit debat­tier­ten vier Debat­tie­rende schlag­kräf­tig und über­zeug­ten durch ver­schie­dene Argu­mente. Man wurde beim Reden respek­tiert und nie unter­bro­chen. Es herrschte gene­rell ein ange­neh­mes Dis­kus­si­ons­klima. Nach­dem man fer­tig war, bekam man eine kleine Rück­mel­dung von der Jury.

Vor einem respekt­vol­len Publi­kum mit mehr als 80 Per­so­nen fand schließ­lich das Finale mit den Debat­tie­ren­den statt, die von der Jury in den Vor­run­den die meis­ten Punkte erhiel­ten. Alle Kon­tra­hen­ten lie­fer­ten sich auf einem pro­fes­sio­nel­len Niveau eine span­nende Debatte, die das Publi­kum zum Mit­rei­ßen fand. Am Ende durf­ten sich alle Teil­neh­men­den – je nach Plat­zie­rung – über eine kleine Aner­ken­nung, bis hin zu grö­ße­ren Tha­lia-Gut­schei­nen – freuen.

Die schul­in­ter­nen Gewinner:innen Svea Hopf und Magnus Klei­ne­mas nah­men drei Wochen spä­ter am 28.1. am Regio­nal­wett­be­werb von Jugend debat­tiert statt, der dies­mal am Johan­nes-Kep­ler-Gym­na­sium in Garb­sen aus­ge­tra­gen wurde. In den Vor­run­den wurde dabei über eine Kenn­zeich­nungs­pflicht für Fahr­rä­der debat­tiert. Im Finale stand die Frage „sollte Rau­chen in der Öffent­lich­keit ver­bo­ten wer­den“ zur Dis­kus­sion. Erst am Wett­kampf­tag erfuh­ren wir, wel­che Frage in wel­cher Runde dran­kam. Unsere Schule konnte sich sehr gut im Mit­tel­feld plat­zie­ren – ein beacht­li­cher Erfolg für unsere Schule vor dem Hin­ter­grund der erst zwei­ten Teil­nahme am Regio­nal­wett­be­werb. Zusätz­lich ver­folgte man die Debatte im Finale der Ober­stufe, was noch ein­mal ganz neue Ein­drü­cke lieferte.

Tes­tet das For­mat am bes­ten ein­mal selbst, Debat­ten machen jede Menge Spaß!

Im Namen des Wahl­pflicht­kur­ses von Jugend debattiert

Jon Nagel und Niklas Köhne