
Unsere Aktivitäten zu Ziel 10: Ungleichheiten in und zwischen Ländern verringern
Viele Menschen leiden darunter, dass der Reichtum auf der Welt nicht gerecht verteilt ist. Dies ist ein großes Problem in ärmeren Regionen. Aber auch in reichen Industrieländern wie Deutschland haben nicht alle die gleichen Chancen am Wohlstand teilzuhaben.
Es ist unsere Verantwortung, für eine gerechte Verteilung zu sorgen. Denn das bedeutet immer auch eine bessere Möglichkeit der Teilhabe. Auch Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, ethnische Zugehörigkeit oder Religion dürfen kein Grund sein, dass ein Mensch schlechtere Chancen hat als ein anderer.
Viele Menschen leiden darunter, dass der Reichtum auf der Welt nicht gerecht verteilt ist. Dies ist ein großes Problem in ärmeren Regionen. Aber auch in reichen Industrieländern wie Deutschland haben nicht alle die gleichen Chancen am Wohlstand teilzuhaben.
Es ist unsere Verantwortung, für eine gerechte Verteilung zu sorgen. Denn das bedeutet immer auch eine bessere Möglichkeit der Teilhabe. Auch Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, ethnische Zugehörigkeit oder Religion dürfen kein Grund sein, dass ein Mensch schlechtere Chancen hat als ein anderer.
Als → Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage bekämpfen wir Vorurteile gegenüber Mitmenschen, die als anders wahrgenommen werden und leben Inklusion im Schulalltag. Dazu stellen wir Unterstützungsangebote durch → Sozialpädagog*innen und → Lehrkräfte zur Verfügung, bilden Streitschlichter*innen in einer → Fairplay-AG aus, besprechen Probleme in Verfügungsstunden und thematisieren diskriminierendes Verhalten im Unterricht. Auch unsere Aktivitäten im Rahmen der → Fairtrade-School wecken Bewusstsein für die ungleiche Verteilung auf der Weg. Hier leisten wir unseren Beitrag für mehr Gerechtigkeit.
Für uns gilt: Uns ist egal, aus welchem Land du stammst, welche Hautfarbe du hast, an welchen Gott du glaubst, wen du liebst oder wieviel Geld deine Eltern auf dem Konto haben. Für uns bist du wertvoll. Wir sind eine Schule für alle.
