Wir set­zen uns gemein­sam aktiv mit wich­ti­gen The­men wie Kli­ma­wan­del, Müll­ver­mei­dung, Recy­cling und Arten­schutz auseinander! 

Umwelt­ret­ter

Wir ent­de­cken gemein­sam unsere schöne Welt und ver­su­chen sie zu erhalten.

Was machst du bei den Umweltrettern?

In der Schwer­punkt­klasse „Umwelt­ret­ter“ erkun­den wir gemein­sam Lebens­räume wie Wald, Wiese und See. Dazu machen wir Aus­flüge in die Natur und erfor­schen, wel­che Tiere und Pflan­zen dort zu fin­den sind. Um die Lebens­be­din­gun­gen von Tie­ren und Pflan­zen, die nicht in unse­rer Kli­ma­zone hei­misch sind, zu erfor­schen, wer­den wir den Zoo Han­no­ver besuchen.
Im Zusam­men­hang mit dem Thema „Mikro­plas­tik in den Welt­mee­ren“ wer­den wir her­aus­fin­den, wie Plas­tik in die Welt­meere gelangt, wel­che Aus­wir­kun­gen es auf die dort leben­den Tiere, Pflan­zen und das Welt­klima hat und was wir durch Recy­cling und Upcy­cling gegen wei­te­ren Müll machen können.
Einen wei­te­ren Schwer­punkt wer­den wir dar­auf legen, wie Men­schen in ande­ren Tei­len der Erde leben. Wir erfor­schen ihre vom Wet­ter bestimmte Art und Weise zu leben.

Wir wer­den gemein­sam Museen besu­chen, Rezepte aus aller Welt kochen, die Natur in unse­rer Umge­bung erkun­den und so her­aus­fin­den, warum unsere Welt ein schüt­zens­wer­ter Ort ist.

Du bist genau rich­tig bei uns, wenn

  • du gerne drau­ßen in der Natur bist und mehr über die dort leben­den Tiere und Pflan­zen her­aus­fin­den möchtest
  • du offen dafür bist andere Lebensweisen/Kulturen ken­nen zu lernen
  • du krea­tiv bist und gerne Dinge selbst bastelst
  • du team­fä­hig bist und gerne in Grup­pen zusammenarbeitest

Was lernst du dabei?

  • Kennt­nisse über Kli­ma­zo­nen und Lebens­räume der Welt
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Krea­ti­vi­tät
  • Team­fä­hig­keit
  • Eigen­stän­dig­keit