
Wir setzen uns gemeinsam aktiv mit wichtigen Themen wie Klimawandel, Müllvermeidung, Recycling und Artenschutz auseinander!
Umweltretter
Wir entdecken gemeinsam unsere schöne Welt und versuchen sie zu erhalten.
Was machst du bei den Umweltrettern?
In der Schwerpunktklasse „Umweltretter“ erkunden wir gemeinsam Lebensräume wie Wald, Wiese und See. Dazu machen wir Ausflüge in die Natur und erforschen, welche Tiere und Pflanzen dort zu finden sind. Um die Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen, die nicht in unserer Klimazone heimisch sind, zu erforschen, werden wir den Zoo Hannover besuchen.
Im Zusammenhang mit dem Thema „Mikroplastik in den Weltmeeren“ werden wir herausfinden, wie Plastik in die Weltmeere gelangt, welche Auswirkungen es auf die dort lebenden Tiere, Pflanzen und das Weltklima hat und was wir durch Recycling und Upcycling gegen weiteren Müll machen können.
Einen weiteren Schwerpunkt werden wir darauf legen, wie Menschen in anderen Teilen der Erde leben. Wir erforschen ihre vom Wetter bestimmte Art und Weise zu leben.
Wir werden gemeinsam Museen besuchen, Rezepte aus aller Welt kochen, die Natur in unserer Umgebung erkunden und so herausfinden, warum unsere Welt ein schützenswerter Ort ist.
Du bist genau richtig bei uns, wenn
- du gerne draußen in der Natur bist und mehr über die dort lebenden Tiere und Pflanzen herausfinden möchtest
- du offen dafür bist andere Lebensweisen/Kulturen kennen zu lernen
- du kreativ bist und gerne Dinge selbst bastelst
- du teamfähig bist und gerne in Gruppen zusammenarbeitest
Was lernst du dabei?
- Kenntnisse über Klimazonen und Lebensräume der Welt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit