
Unsere Aktivitäten zu Ziel 4: Inklusive, gleichberechtigte Bildung für alle fördern
„Ein Kind, ein Lehrer, ein Stift und ein Buch können die Welt verändern. Bildung ist die einzige Lösung. Bildung steht am Anfang von allem.“ (Malala Yousafzai, Kinderrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin)
Bildung ist ein Menschenrecht. Erst Bildung eröffnet Chancen für die einzelnen Menschen. Nur mit Bildung können sich Länder entwickeln. Trotzdem können weltweit 58 Millionen Kinder und 63 Millionen Jugendliche nicht die Schule besuchen. 781 Millionen Menschen haben weder lesen noch schreiben gelernt. Auch in Deutschland leben viele Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können.
Die Leonore-Goldschmidt-Schule ist → Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule. Vorbereitung auf das Studium, aber auch auf die Ausbildung gehen deshalb bei uns Hand in Hand. Zahlreiche → Förderangebote sorgen dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.
Wir bieten Inklusion ab Klasse 5, denn wir sind eine Schule für alle. Wir ermöglichen verschiedene Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur und bei Bedarf Unterstützung durch → Förderschullehrkräfte und Sozialpädagog*innen. Zusatzangebote wie Nachhilfe im Ganztag und individuelle → Sprachförderung, Lesementoring und → QLS (Qualitätsentwicklung Lesen und Schreiben) runden unser Angebot ebenso ab wie Sprachlernklassen für Migrant*innen und Unterstützung bei Deutsch als Zweitsprache.