Skip to content

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed
Leonore-Goldschmidt-Schule
Primary Navigation Menu
Menu
  • Unser Schulprofil
    • Unser Name
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • 17 Ziele – Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Umweltschule in Europa
      • Fairtrade-School
        • Fairtrade-Schools Blog
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen und Preise
  • Unsere Schulgemeinschaft
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Schulvorstand
      • Schülerinnen- und Schülervertretung (SV)
      • Elternvertretung
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Sekundarstufe I
        • Anmeldung zur Sekundarstufe I
        • Schwerpunktklassen 2019/20
        • iPad-Klassen
      • Sekundarstufe II
        • Profile
        • Anmeldung zur Sekundarstufe II
      • Jahrgänge
      • Fachbereiche
        • 2. Fremdsprache
        • AWT
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre
        • Kunst
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften
        • Neue Medien
        • Religion/Werte und Normen
        • Sport
    • Ganztag/AGs
      • Unser AG-Angebot
    • Beratungsangebote
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrkräfte
      • Fairplay
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
      • PRO Beruf
    • Förderangebote
      • Sonderpädagogische Förderung
      • Sprachbildung/DaZ
      • QLS
      • KoPro
      • Lesementoring
    • Förderverein
    • MINT-Projekte
    • Energie-LAB
    • Fahrrad-Werkstatt
    • Schülerfirma Freaky Kitchen
    • Stadt- und Schulbibliothek Mühlenberg
  • Aktuelles und Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Rechte, Pflichten und Informationen
    • Rechte, Pflichten und Informationen
    • Schulcharta
    • Regeln
    • Online unterwegs
    • Stundenraster
    • Mensa (Alles Banane)
    • Schließfächer (Astra Direct)
    • Wir suchen
    • Praktikum an der LEOGOS
  • Kontakt
    • Sekretariate und Verwaltung
    • Krankmeldung (Sek. I)
    • So finden Sie uns
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Home
  • Aktuelles
  • Mit SimSolar und LED-Technik auf der „Technik verbindet“

Am 3. und 4. November fand im Lichthof der Universität Hannover die Schülermesse „Technik verbindet“ statt. Mit vier Gruppen (drei Aussteller und das Catering) war die Leonore-Goldschmidt-Schule wieder sehr gut vertreten und hat durch tolle Projekte und leckeres Essen viele Besucher und Aussteller begeistert.

Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „E-LAB“ unter der Leitung von Ersan Beksan haben mit Unterstützung des Energie-LAB-Teams das Solarhaus SimSolar vorgestellt. Das Exponat stellt ein Haus mit Solaranlagen auf dem Dach sowie Akkuspeichern und elektrischen Geräten im Inneren des Hauses nach. Die Besucher konnten im Experiment erfahren, wovon der solare Energieertrag abhängt, wie der Nutzer durch intelligente Bedienung der Haushaltsgeräte per App sein Energiemanagement optimieren kann und wie er sicherstellen kann, dass auch nachts noch Elektrogeräte betrieben werden können, wenn kein Strom mehr durch Sonnenenergie erzeugt werden kann.

In einem zweiten Mitmachprojekt konnten die Besucher neueste LED-Technik kennen lernen und ihre per Handkurbelgenerator erzeugte Leistung mit einer modernen LED-Lichtsäule visualisieren.

Die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses aus dem 9. Jahrgang waren sehr engagiert, stellten die Projekte toll vor und unterstützten die vielen großen und kleinen Besucherinnen und Besucher tatkräftig beim Experimentieren. Honoriert wurden das innovative Projekt und die Leistung der Schülerinnen und Schüler durch eine Einladung zur Pressekonferenz, einige Berichte in der lokalen Presse (z.B. HAZ, NP und Bild) und nicht zuletzt durch das Interesse der Besucherinnen und Besucher. Ein großes Lob an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Dr. Birgit Krewer für das Energie-LAB-Team

2016-11-11
On: 11. November 2016
In: Aktuelles

Archiv

Neueste Beiträge

  • „Schule fertig – und dann?“ – ein Infoabend am 26.11.2019
  • Sprache mit Musik – Sprache durch Musik
  • Hannover gewinnt Preis als „Klimaaktive Kommune“
  • Weihnachtsmärchen 2019: Alice im Wunderland
  • Nationaler Vorlesetag 2019
  • Anmeldung Sek. II für das Schuljahr 2020/21
  • Frankreichaustausch 2019 – Französische Austauschschüler*innen zu Gast bei uns
  • Termin vormerken: Tag der offenen Tür am 18. April 2020

AUSGEZEICHNET VERNETZT


Vocatium

Agenda 21 & Nachhaltigkeit

Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V.

Lesementoring

H1-Fernsehen

Com3du

Pro Beruf GmbH

#17ziele

Fairtrade School

Umweltschule

Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur

Sparkasse Hannover

Hidden Movers Award 2017

Reiff Förderpreis 2017

Kinder zum Olymp!

NIQU - Netzwerk Integrierter Gesamtschulen

IGS-Qualitätsnetzwerk in Hannover und der Region

IGS-Qualitätsnetzwerk

Gold wert!

Europaschule in Niedersachsen

Erasmus+

Schule ohne Rassismus

ausbildungsfreundliche Schule

MedienProfilSchule

JET - Jugend entdeckt Technik

Forschen macht Schule

Land der Ideen

Deutscher Klimapreis

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Netzwerk Zukunft

96 macht Schule

Schulengel

FöTEV-NDS


MIT WEITBLICK, MUT UND MENSCHLICHKEIT.


SEITE DURCHSUCHEN:

NAVIGATION

  • Startseite
  • Aktuelles

UNSER SCHULPROFIL

  • Unser Name
  • Unser Angebot
  • Leitbild
  • Kooperationen
  • Auszeichnungen und Preise

RECHTE, PFLICHTEN UND INFOS

  • Schulcharta
  • Regeln
  • Online unterwegs
  • Stundenraster
  • Praktikum an der LEOGOS
  • Wir suchen

UNSERE SCHULGEMEINSCHAFT

  • Organisation
  • Schulleitung
  • Schulvorstand
  • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Personalrat
  • Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Ganztag/AGs
  • Sekretariate und Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Förderangebote
  • Förderverein
  • Stadt- und Schulbibliothek
  • Schülerfirma „Freaky Kitchen“
  • Energie-LAB
  • Lesementoring

IMPRESSUM, KONTAKT UND RECHTLICHE HINWEISE

  • Sekretariate und Verwaltung
  • Krankmeldung (Sek. I)
  • So finden Sie uns
  • Impressum und Datenschutzerklärung

EXTERN

  • iServ
  • AstraDirect (Schließfächer)
  • Neubau-Blog
  • Facebook
  • YouTube
  • Schulengel
  • Fairtrade Schools Blog
  • Mensa
  • AstraDirect (Schließfächer)


Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg 2019