Skip to content

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed
Leonore-Goldschmidt-Schule
Primary Navigation Menu
Menu
  • Unser Schulprofil
    • Unser Name
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • 17 Ziele – Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Umweltschule in Europa
      • Fairtrade-School
        • Fairtrade-Schools Blog
      • Verbraucherschule
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen und Preise
  • Unsere Schulgemeinschaft
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Schulvorstand
      • Schülerinnen- und Schülervertretung (SV)
      • Elternvertretung
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Sekundarstufe I
        • Anmeldung zur Sekundarstufe I
        • Schwerpunktklassen 2019/20
        • iPad-Klassen
      • Sekundarstufe II
        • Profile
        • Anmeldung zur Sekundarstufe II
      • Jahrgänge
      • Fachbereiche
        • 2. Fremdsprache
        • AWT
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre
        • Kunst
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften
        • Neue Medien
        • Religion/Werte und Normen
        • Sport
    • Ganztag/AGs
      • Unser AG-Angebot
    • Beratungsangebote
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrkräfte
      • Fairplay
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
      • PRO Beruf
      • Nützliche Links zur beruflichen Orientierung
      • Kompetenzfeststellungsverfahren Profil AC
    • Förderangebote
      • Sonderpädagogische Förderung
      • Sprachbildung/DaZ
      • QLS
      • KoPro
      • Lesementoring
    • Förderverein
    • ImproKultur
    • MINT-Projekte
    • Energie-LAB
    • Fahrrad-Werkstatt
    • Schülerfirma Freaky Kitchen
    • Stadt- und Schulbibliothek Mühlenberg
  • Aktuelles und Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Ein Jahr mit der 9b
  • Rechte, Pflichten und Informationen
    • Schulcharta
    • Regeln
    • Online unterwegs
    • Mensa (Alles Banane)
    • Schließfächer (Astra Direct)
    • Stundenraster
    • Informationen zu Arbeitsmaterialien
    • Wir suchen
    • Praktikum an der LEOGOS
    • Schulausfälle (VMZ, externer Link)
  • Kontakt
    • Sekretariate und Verwaltung
    • Krankmeldung (Sek. I)
    • So finden Sie uns
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Home
  • Aktuelles
  • Ein Haus für Igel

Jeden Dienstag treffen sich in der Technik-AG bei Norbert Hamschmidt Schülerinnen und Schüler, um an ihren kleinen Holzhäusern für das Igelhaus-Projekt, d.i. Igel-Schutz-Initiative e.V. Laatzen, zu bauen. Aus dem Holz von ausrangierten Tischen, Schränken und Schranktüren und andere Holzresten, Schrauben, Nägeln, Dachpappe und Farbe entsteht nach und nach mit Hilfe einer Schablone eine Behausung für Igel.

Das Igel-Haus besteht aus 90% Recycling-Materialien und nur 10% aus neuem Material, ist also ein Produkt mit Nachhaltigkeit. Für die meisten Schülerinnen und Schüler war mit Beginn der AG, der Umgang mit Werkzeug und handwerklichen Aufgaben etwas Neues. Eren, Jg. 7, hatte am Anfang der AG große Bedenken, dass er sich überhaupt mit Werkzeug und den handwerklichen Herausforderungen anfreunden könne. Aber nach kurzer Zeit ist Eren selbstbewusster und selbstsicherer im Umgang damit geworden, dass er zu Hause seine neuen Fertigkeiten und Kenntnisse mit dem Bau eines kleinen Regals umsetzen konnte und ist natürlich mächtig stolz auf sich. Ähnlich hat es auch Nele, Jg. 8, erlebt. „Der Umgang mit dem Akkuschrauber war eine ganz neue Erfahrung für mich“, so Nele, auf die Frage, was ihr am meisten in dieser AG Spaß macht. Neben den Igelhäusern werden auch kleine Holzspiele wie ein Holztangram hergestellt.
Die Igelhäuser werden für die Igel-Schutz-Initiative e.V. in Hannover-Laatzen gebaut und dort zum Kauf angeboten. An dem Projekt beteiligen sich auch andere Schulen. Die Igel-Schutz-Initiative kümmert sich um hilfebedürftige Igel, die verletzt sind, untergewichtig oder aus dem Winterschlaf vorzeitig erwachen. Da in unseren aufgeräumten Gärten für Igel kaum noch ein Platz für den Winterschlaf zu finden ist, ist der stachelige Insektenvertilger fast aus unseren Gärten verschwunden. Igelfreunde und jene, die es werden wollen, können sich vertrauensvoll an die Igel-Schutz-Initiative wenden. Auch bietet die Igel-Schutz-Initiative Führungen für Schulklassen an. Interessierte Kolleginnen und Kollegen wenden sich bitte an Norbert Hamschmidt.

Redaktion

2017-05-30
On: 30. Mai 2017
In: Aktuelles

Archiv

Neueste Beiträge

  • Informationen und Anmeldung Sek. II für das Schuljahr 2021/22
  • Hinweise zu COVID-19 (SARS-CoV-2/“Corona“) und Anmeldung zur Notbetreuung
  • Kreativ trotz Krise – ein musikalisches Zeichen in schwerer Zeit
  • #durchatmen
  • Advents-Challenge
  • NDR Serie: Ein Schuljahr mit der Klasse 9b
  • Schule zu Corona-Zeiten
  • Akademie der Spiele – Songwriting-Workshop

AUSGEZEICHNET VERNETZT


ADFC Hannover

ADFC Region Hannover

Vocatium

Agenda 21 & Nachhaltigkeit

Verbraucherschule

Verbraucherschule

Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V.

Lesementoring

H1-Fernsehen

Com3du

Pro Beruf GmbH

#17ziele

Fairtrade School

Umweltschule

Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur

Sparkasse Hannover

Hidden Movers Award 2017

Reiff Förderpreis 2017

Kinder zum Olymp!

NIQU - Netzwerk Integrierter Gesamtschulen

IGS-Qualitätsnetzwerk in Hannover und der Region

IGS-Qualitätsnetzwerk

Gold wert!

Europaschule in Niedersachsen

Erasmus+

Schule ohne Rassismus

ausbildungsfreundliche Schule

MedienProfilSchule

JET - Jugend entdeckt Technik

Forschen macht Schule

Land der Ideen

Deutscher Klimapreis

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Netzwerk Zukunft

96 macht Schule

Schulengel

FöTEV-NDS


MIT WEITBLICK, MUT UND MENSCHLICHKEIT.


SEITE DURCHSUCHEN:

NAVIGATION

  • Startseite
  • Aktuelles

UNSER SCHULPROFIL

  • Unser Name
  • Unser Angebot
  • Leitbild
  • 17 Ziele
  • Kooperationen
  • Auszeichnungen und Preise

RECHTE, PFLICHTEN UND INFOS

  • Schulcharta
  • Regeln
  • Online unterwegs
  • Stundenraster
  • Praktikum an der LEOGOS
  • Informationen zu Arbeitsmaterialien
  • Wir suchen

UNSERE SCHULGEMEINSCHAFT

  • Organisation
  • Schulleitung
  • Schulvorstand
  • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Personalrat
  • Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Ganztag/AGs
  • Sekretariate und Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Förderangebote
  • Förderverein
  • Stadt- und Schulbibliothek
  • ImproKultur
  • Schülerfirma „Freaky Kitchen“
  • Energie-LAB
  • Lesementoring

IMPRESSUM, KONTAKT UND RECHTLICHE HINWEISE

  • Sekretariate und Verwaltung
  • Krankmeldung (Sek. I)
  • So finden Sie uns
  • Impressum und Datenschutzerklärung

EXTERN

  • iServ
  • Schulausfälle
  • AstraDirect (Schließfächer)
  • Neubau-Blog
  • Facebook
  • YouTube
  • Schulengel
  • Fairtrade Schools Blog
  • Mensa
  • AstraDirect (Schließfächer)


Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg 2021