Skip to content

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeCheck Our Feed
Leonore-Goldschmidt-Schule
Primary Navigation Menu
Menu
  • Unser Schulprofil
    • Unser Name
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • 17 Ziele – Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Umweltschule in Europa
      • Fairtrade-School
        • Fairtrade-Schools Blog
      • Verbraucherschule
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen und Preise
  • Unsere Schulgemeinschaft
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Schulvorstand
      • Schülerinnen- und Schülervertretung (SV)
      • Elternvertretung
      • Personalrat
      • Kollegium
      • Sekundarstufe I
        • Anmeldung zur Sekundarstufe I
        • Schwerpunktklassen 2019/20
        • iPad-Klassen
      • Sekundarstufe II
        • Profile
        • Anmeldung zur Sekundarstufe II
      • Jahrgänge
      • Fachbereiche
        • 2. Fremdsprache
        • AWT
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre
        • Kunst
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften
        • Neue Medien
        • Religion/Werte und Normen
        • Sport
    • Ganztag/AGs
      • Unser AG-Angebot
    • Beratungsangebote
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrkräfte
      • Fairplay
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
      • PRO Beruf
      • Nützliche Links zur beruflichen Orientierung
      • Kompetenzfeststellungsverfahren Profil AC
    • Förderangebote
      • Sonderpädagogische Förderung
      • Sprachbildung/DaZ
      • QLS
      • KoPro
      • Lesementoring
    • Förderverein
    • ImproKultur
    • MINT-Projekte
    • Energie-LAB
    • Fahrrad-Werkstatt
    • Schülerfirma Freaky Kitchen
    • Stadt- und Schulbibliothek Mühlenberg
  • Aktuelles und Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Ein Jahr mit der 9b
  • Rechte, Pflichten und Informationen
    • Schulcharta
    • Regeln
    • Online unterwegs
    • Mensa (Alles Banane)
    • Schließfächer (Astra Direct)
    • Stundenraster
    • Informationen zu Arbeitsmaterialien
    • Wir suchen
    • Praktikum an der LEOGOS
    • Schulausfälle (VMZ, externer Link)
  • Kontakt
    • Sekretariate und Verwaltung
    • Krankmeldung (Sek. I)
    • So finden Sie uns
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Home
  • Schwerpunktklassen 2019/20

MINT-Klasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

MINT-Klasse Du bist interessiert im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Du möchtest Alltagsphänomenen mit Hilfe von Experimenten auf den Grund gehen? Du hast Spaß daran, eigene Ideen und Erfindungen umzusetzen? Du wolltest schon lange Konstruktionen auf dem Computer entwerfen und mit dem 3D-Drucker erstellen? Du begeisterst dich für die Astronomie und hast Lust das Projekt “Planetariumbau“ mitzugestalten? Dann heißen wir dich herzlich Willkommen in unserer Mathe- Informatik- Naturwissenschaft- Technik- Klasse!

Weltenbummlerklasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Weltenbummlerklasse (IPad-Klasse) Hast du Freude daran neue Länder und Kulturen kennenzulernen? Interessierst du dich für Fremdsprachen und hast Lust diese in Schnupperstunden auszuprobieren (z.B. Spanisch)? Liest und schreibst du gerne Reiseberichte über andere Länder? Findest du es spannend die Welt mal aus einem anderen Blickwickel zu sehen? Dann bist du in der Weltenbummlerklasse genau richtig! Wir freuen uns auf dich!  Goodbye! Au revoir! Hasta la vista!

Zusammen stark und fit

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Zusammen stark und fit Du interessierst dich für Themen der Biologie? Du willst erfahren, wie dein Körper arbeitet und du ihn fit halten kannst!? Du bist sportlich und möchtest viele unterschiedliche Sportarten kennenlernen? Du findest es spannend zu erfahren, wie du auf die Umwelt wirkst? Du möchtest gerne wissen welche Lebensmittel gesund sind und wie sie hergestellt werden? Du möchtest erfahren, wie du deinem Körper und deinem Geist Gutes tun kannst (Bewegung, Konzentrationsübungen, Lesestunden u.v.m.)? Dich interessiert, wie wir unser Zusammenleben in der Gemeinschaft stärken können (Kommunikation, Gruppenübungen- und spiele)? Du hast ein Fahrrad und fährst im Sommer damit zur Schule! Dann bist du in dieser Klasse richtig!

Entdeckerklasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Entdecker-Klasse Welche Städte sind die größten der Welt? Was isst und trinkt man in anderen Ländern? Welche Papierflieger fliegen am weitesten? Was braucht man um in der Wildnis zu überleben? wie findet man Gold? Wenn du neugierig bist und Dingen gerne auf den Grund gehst, dann bist du in der Entdeckerklasse richtig! Wir erkunden mit kleinen Experimenten, Rätseln und spannenden Geschichten die Welt.

Neue-Medien-Klasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Neue-Medien-Klasse (IPad-Klasse) Du bist kreativ mit Sprache? Du interessierst dich für Fotografie, Hörspiele und Filme? Du wolltest immer schon mal wissen, was ein Podcast ist? Und wie man ein IPad sinnvoll als Arbeitsmittel nutzt? Wir wollen zusammen die Welt der Neuen Medien erkunden, dabei einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Dingen einüben. Ganz nebenbei verbessern wir auch noch unser Englisch! Are you interested?

Europaklasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Europaklasse Du bist nEUgierig und interessierst dich für Geschichte, Kunst und Politik? Du bist kreativ und willst über den Tellerrand (und über Grenzen) schauen? Dann komm in die Europaklasse und entdecke mit uns die Geschichte der Europäischen Union. politische Zusammenhänge und Hintergründe. deine Verantwortung für Europa und deinen möglichen Beitrag zu Europas Zukunft. unsere gemeinsame europäische Kultur, Kunst, Architektur. Andersartigkeit und Gemeinsamkeiten aller Menschen und Europäer. die europäische Vielfalt durch zeichnen, gestalten, schaffen…   Wir sehen uns in der Europaklasse!

KUNST(ist)KLASSE

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

KUNST(ist)KLASSE (IPad-Klasse) Du möchtest die Welt um dich herum gestalten? Du interessierst dich für die Themen Mensch, Kunst und Kultur? Du möchtest verschiedene kreative Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen? Du möchtest Museen besuchen und Aktionen an außerschulische Lernorte beiwohnen? (es können Kosten anfallen, die von den Eltern getragen werden müssen) Du hast Lust auf Ausstellungen und Präsentationen deiner Arbeiten in und außerhalb der Schule? Du kannst konzentriert alleine arbeiten, hast aber auch Freude am Arbeiten im Team? Schüler, die besondere Freude an künstlerischer Darstellung und kreativer Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit haben sind in der Kunstklasse genau richtig. Die vertiefte ästhetische Erziehung bietet Freiräume für das kreative Experimentieren, schafft neue Sichtweisen und erweitert Ansichten

Theaterklasse

2019-04-30
On: 30. April 2019
In: Schwerpunktklassen 2019/20

Theaterklasse (Weihnachtsmärchen) Du interessierst dich für das Theaterspielen, würdest gerne einmal auf einer Bühne stehen und deine darstellerischen Fähigkeiten ausprobieren? Du würdest gerne mutig und selbstsicher vor anderen auftreten und zeigen, was du kannst? Du traust es dir zu gemeinsam mit der ganzen Klasse ein Stück zu erarbeiten und dabei auch Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen, bist zuverlässig und kooperationsbereit? Du möchtest kreativ sein: Schreiben, Masken basteln, Kostüme entwerfen, Rollen und Figuren entwickeln und ein Bühnenbild bauen? Du hast Lust dich musikalisch in die Theaterarbeit einzubringen, spielst vielleicht ein Instrument oder singst gern? Du würdest gerne mit deiner Klasse Theateraufführungen besuchen und dann eine tolle eigene Aufführung vor großem Publikum auf die Beine stellen?  Dann bist du in der Theaterklasse genau richtig!

Archiv

Neueste Beiträge

  • Informationen und Anmeldung Sek. II für das Schuljahr 2021/22
  • Hinweise zu COVID-19 (SARS-CoV-2/“Corona“) und Anmeldung zur Notbetreuung
  • Kreativ trotz Krise – ein musikalisches Zeichen in schwerer Zeit
  • #durchatmen
  • Advents-Challenge
  • NDR Serie: Ein Schuljahr mit der Klasse 9b
  • Schule zu Corona-Zeiten
  • Akademie der Spiele – Songwriting-Workshop

AUSGEZEICHNET VERNETZT


ADFC Hannover

ADFC Region Hannover

Vocatium

Agenda 21 & Nachhaltigkeit

Verbraucherschule

Verbraucherschule

Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V.

Lesementoring

H1-Fernsehen

Com3du

Pro Beruf GmbH

#17ziele

Fairtrade School

Umweltschule

Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur

Sparkasse Hannover

Hidden Movers Award 2017

Reiff Förderpreis 2017

Kinder zum Olymp!

NIQU - Netzwerk Integrierter Gesamtschulen

IGS-Qualitätsnetzwerk in Hannover und der Region

IGS-Qualitätsnetzwerk

Gold wert!

Europaschule in Niedersachsen

Erasmus+

Schule ohne Rassismus

ausbildungsfreundliche Schule

MedienProfilSchule

JET - Jugend entdeckt Technik

Forschen macht Schule

Land der Ideen

Deutscher Klimapreis

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Netzwerk Zukunft

96 macht Schule

Schulengel

FöTEV-NDS


MIT WEITBLICK, MUT UND MENSCHLICHKEIT.


SEITE DURCHSUCHEN:

NAVIGATION

  • Startseite
  • Aktuelles

UNSER SCHULPROFIL

  • Unser Name
  • Unser Angebot
  • Leitbild
  • 17 Ziele
  • Kooperationen
  • Auszeichnungen und Preise

RECHTE, PFLICHTEN UND INFOS

  • Schulcharta
  • Regeln
  • Online unterwegs
  • Stundenraster
  • Praktikum an der LEOGOS
  • Informationen zu Arbeitsmaterialien
  • Wir suchen

UNSERE SCHULGEMEINSCHAFT

  • Organisation
  • Schulleitung
  • Schulvorstand
  • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Personalrat
  • Jahrgänge
  • Fachbereiche
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Ganztag/AGs
  • Sekretariate und Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Förderangebote
  • Förderverein
  • Stadt- und Schulbibliothek
  • ImproKultur
  • Schülerfirma „Freaky Kitchen“
  • Energie-LAB
  • Lesementoring

IMPRESSUM, KONTAKT UND RECHTLICHE HINWEISE

  • Sekretariate und Verwaltung
  • Krankmeldung (Sek. I)
  • So finden Sie uns
  • Impressum und Datenschutzerklärung

EXTERN

  • iServ
  • Schulausfälle
  • AstraDirect (Schließfächer)
  • Neubau-Blog
  • Facebook
  • YouTube
  • Schulengel
  • Fairtrade Schools Blog
  • Mensa
  • AstraDirect (Schließfächer)


Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Hannover-Mühlenberg 2021